« Zurück
Warum es Markt- und Meinungsforschung gibt
Die
Wirtschaft im industriellen Sektor folgt einem Kreislauf: aus
Rohmaterialien und Vorprodukten werden Waren erstellt, diese werden
verkauft und – idealerweise – schließlich recycelt.
Daneben hat sich jedoch ein weiterer Kreislauf etabliert, ohne den
heute weder die Erzeugung von Gütern noch das Erbringen von
Dienstleistungen effizient möglich wäre: der Kreislauf von
Entwicklung und Kunden-Feedback. Ohne die Rückmeldungen ihrer
Kunden wären die Unternehmen blind wie Maulwürfe an der
Sonne. Seriöse Online-Umfragen sind hierfür ein sehr
gut geeignetes Werkzeug. Auch politische Organisationen und NGOs sind
darauf angewiesen, die Öffentlichkeit zu befragen, um ihre
Ausrichtung zu überprüfen.
Wie
Umfragen online bei MeinungsOrt funktionieren
In
der Markt-
und Meinungsforschung
ist es wesentlich, dass Umfragen repräsentativ
sind. Wenn die Stimmung einer großen Menge von Menschen wie
etwa aller Einwohner Deutschlands beleuchtet werden soll, muss dazu
nur eine verhältnismäßig kleine Anzahl an Personen
befragt werden. Es müssen aber die richtigen sein: die Auswahl
muss in ihrer Zusammensetzung derjenigen der großen Gruppe
(genannt Grundgesamtheit) ähneln. Ist dies nicht der Fall, sind
die Ergebnisse irreführend, so wie bei
der ersten Meinungsumfrage 1824 in den USA.
Daher
setzt MeinungsOrt auf eine große Zahl an Mitgliedern. Für
jede neue Umfrage wird eine neue Auswahl gebildet, so dass die Kunden
präzise festlegen können, über welche Grundgesamtheit
sie Aussagen erhalten. Beispielsweise könnte ein Autohersteller
daran interessiert sein, wie ein neues Modell bei durchschnittlich
gebildeten, berufstätigen Frauen zwischen 18 und 35 in
Großstädten ankommt. Wenn diese Beschreibung auf Sie
zutrifft, laden wir Sie möglicherweise zur Teilnahme an der
bezahlten
Online-Umfrage
ein. Als Ergebnis erhält der Kunde nicht nur die Anzahl der
positiven und negativen Meinungen. Er kann in den Daten navigieren
und so etwa erkennen, dass sein Produkt umso beliebter ist, je höher
der Verdienst einer Person ist. Damit MeinungsOrt solche hochwertigen
Analysen anbieten kann, werden Informationen über die Teilnehmer
benötigt, die selbstverständlich sorgfältig
anonymisiert und deren
Daten penibel geschützt werden.
Je
mehr Sie uns also über sich selbst mitteilen, desto häufiger
werden wir auf Sie zukommen, um Sie zur Teilnahme an bezahlten
Umfragen
einzuladen! Die Qualität der Teilnehmer-Auswahl ist für
unsere Kunden nämlich ein entscheidendes Kriterium dafür,
mit MeinungsOrt zusammenzuarbeiten.
Der
Kreislauf von Feedback und Verbesserung
Das
ehrliche, direkte Feedback unserer Mitglieder in unseren seriösen
Online-Umfragen
gestattet unseren Kunden die Verbesserung ihrer Produkte und
Einsichten in die Gedanken und Empfindungen der Menschen. Jedes Mal,
wenn Sie sich an einer Umfrage beteiligen, verbessern Sie ein Produkt
oder erlauben es einer Organisation, einen realistischeren Einblick
zu erhalten! Dann beginnt die Arbeit, und das Produkt wird
überarbeitet. Anschließend kommt das Unternehmen
vielleicht wieder zu uns, um sich von Ihnen mitteilen zu lassen, ob
die Änderungen positiv sind. So wie jeder von uns im
Arbeitsleben auf konstruktive Kritik angewiesen ist, so sind es
Unternehmen auch. Seien Sie einer dieser Kritiker, die helfen, Dinge
in Bewegung zu setzen und zu verbessern: Autos, Uhren, Supermärkte,
politische Strategien.
« Zurück